Wooden spoons with chia seeds, flax seeds, pumpkin seeds, quinoa, and sunflower seeds on a textured surface.

Seed Cycling

Hormonhilfe auf Pflanzenbasis

... denn Mutter Natur ist auch eine Frau.

Was ist Seed Cycling?

Beim Seed Cycling werden die in bestimmten Samen natürlich vorkommenden Pflanzenhormone genutzt, um deinen Hormonen zu helfen, ihr natürliches Gleichgewicht zu finden.

Seed Cycling ist eine Praxis der Food as Medicine(Ernährung als Medizin), bei der Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Sesamsamen in verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus konsumiert werden.


Seed Cycling nutzt die in den Samen natürlich vorkommenden Hormone (Phytoöstrogene), um deine Hormone zu regulieren und die Symptome eines Hormonungleichgewichts zu lindern.

Seed Cycling wird zur Unterstützung der weiblichen Hormone eingesetzt, indem ihnen die Nährstoffe zugeführt werden, die sie in bestimmten Phasen ihres Zyklus benötigen. Es ist eine Praxis, die dazu beiträgt, das gesunde Gleichgewicht von Östrogen- und Progesteronspiegeln zu fördern und eine großartige Möglichkeit, von den Heilkräften der Nahrung zu profitieren.

Hormone Help

Seed Cycling Supplements

Two bottles of Jungold Hormone Help Perimenopause vegan dietary supplements, one standing with a closed lid and one open with capsules spilling out, including a product box in the background.

Hormone Help

Perimenopause

Jungold hormone support supplements for cycle days 1-14 and 15-28, showing bottles and capsules.

Hormone Help

Natural Balance

Lösungen auf Pflanzenbasis

Hergestellt in Österreich

*Dein Zyklus ist unregelmäßig, länger/kürzer als 28 Tage? Kein Problem! In unseren FAQ erfährst du, wie Seed Cycling auch für dich geeignet ist.*

*Dein Zyklus ist unregelmäßig, länger/kürzer als 28 Tage? Kein Problem! In unseren FAQ erfährst du, wie Seed Cycling auch für dich geeignet ist.*

Du kannst Seed Cycling verwenden, wenn dein Zyklus unregelmäßig ist

und sogar in Phasen, in denen du keine Periode hast.

Hormone Help ist auch bei Amazon.de erhältlich

Jetzt auch erhältlich bei Vitalabo.at

〰️

Jetzt auch erhältlich bei Vitalabo.at 〰️

Wer könnte von Seed Cycling profitieren?

Women performing Pilates exercises on reformer machines, wearing workout attire, in a fitness studio.

Frauen über 35, die die ersten Symptome der Perimenopause erleben

Smiling woman with curly hair in a polka dot blouse, standing in a garden setting.

Frauen in den frühen Stadien der Menopause

Close-up of a person with acne on their face, touching their skin.

Junge Frauen, die mit hormonell bedingter Akne zu kämpfen haben

Young woman smiling with braces, wearing a beige coat, in an urban setting during daylight.

Frauen mit den Symptomen eines hormonellen Ungleichgewichts

Frauen, die mit den Symptomen von PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom) kämpfen

Smiling woman with curly hair wearing a gray hoodie near a waterfront.
Person measuring waist with tape measure, wearing a green top and black leggings.

Frauen mit unerklärlicher Gewichtszunahme

Frauen, die mit Fruchtbarkeitsproblemen kämpfen

Mother holding baby and touching noses, both smiling, in nursery.
Person wearing a blue sweater making a surprised expression with raised hands.

Frauen, die unter Stimmungsschwankungen leiden

Warum du deinen Östrogenspiegel in der ersten Hälfte deines Zyklus und deinen Progesteronspiegel in der zweiten Hälfte unterstützen solltest.

Der natürliche Zyklus der Frau ist in zwei Phasen unterteilt.

Diagram of menstrual cycle with hormonal phases and woman in underwear.

Die Follikelphase - Tag 1 -14

Diese Phase beginnt mit Tag 1 deines Zyklus, dem ersten Tag deiner Periode. Die Follikelphase ist ESTROGEN-dominant und der Östrogenspiegel steigt bis zum Eisprung (in der Mitte deines Zyklus, etwa am Tag 14/15).

Die Lutealphase - Tag 15 - 28

Diese Phase beginnt unmittelbar nach dem Eisprung. Die Lutealphase ist PROGESTERON-dominant und der Progesteronspiegel steigt bis zum Ende des Zyklus (ca. Tag 28).

Wenn du deine Nahrungsergänzungsmittel auf deinen Zyklus abstimmst, kannst du deine Hormone auf natürliche Weise unterstützen, indem du sie mit den Nährstoffen versorgst, die sie brauchen - und zwar dann, wenn sie sie brauchen. Das bedeutet, dass du deinen Östrogenspiegel in der ersten Hälfte deines Zyklus und deinen Progesteronspiegel in der zweiten Hälfte unterstützen solltest.

Was macht Samen so besonders?

Samen sind vollgepackt mit guten Inhaltsstoffen und natürlich vorkommenden Pflanzenhormonen.

Phytoöstrogene sind natürliche pflanzliche Verbindungen, die eine ähnliche chemische Struktur wie Östrogen haben und den Hormonhaushalt der Frau unterstützen sollen.

Top view of a bowl filled with brown flaxseeds on a gray background.

Leinsamen sind reich an Lignanen, die phytoöstrogene Eigenschaften haben. Diese Pflanzenstoffe können im Körper Östrogen nachahmen und helfen, den Östrogenspiegel während der Follikelphase auszugleichen. Leinsamen sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren, die die allgemeine Gesundheit unterstützen.

Wooden scoop filled with pumpkin seeds on a gray background.

Kürbiskerne sind reich an Zink, einem für die Hormonproduktion wichtigen Mineralstoff. Zink hilft, den Körper auf die Lutealphase vorzubereiten, indem es die Progesteronproduktion unterstützt. Diese Kerne enthalten auch viel Magnesium, das zur Linderung von PMS-Symptomen beitragen kann.

Bowl of shelled sunflower seeds

Sonnenblumenkerne sind reich an Vitamin E und Selen, die beide für die Hormonproduktion und Entgiftung wichtig sind. Diese Samen helfen der Leber, überschüssige Hormone zu verarbeiten und auszuscheiden und fördern so einen ausgeglichenen Hormonzyklus.

Bowl of sesame seeds with metal scoop

Sesamsamen enthalten Lignane und essenzielle Fettsäuren, die zur Regulierung des Östrogen- und Progesteronspiegels beitragen. Sie sind auch eine gute Quelle für Kalzium, das für die Knochengesundheit wichtig ist.

Seed Cycling Supplements machen das Leben leichter!

Jeden Tag die richtigen Samen in den Speiseplan einzubauen, kann zeitaufwändig und, ehrlich gesagt, manchmal auch etwas langweilig sein.

Für die Tage, an denen du keine Lust oder einfach keine Zeit hast.

Seed Cycling Supplements.

Person holding two supplement bottles labeled "Jungold Hormone Help Natural Balance."
Woman holding two bottles of Jungold Hormone Help supplements for perimenopause.

Mit Kraft von Mutter Natur

Was macht Hormone Help so besonders?

Hormonhilfe auf pflanzlicher Basis im Einklang mit dem natürlichen Hormonzyklus

Two bottles of Jungold Hormone Help Natural Balance supplements, labeled for cycle days 1-14 and 15-28, indicating follicular and luteal phases, with 60 vegan capsules each, plant-based hormone support.
Two bottles of Jungold Hormone Help supplements for perimenopause, labeled for Cycle Days 1-14 and 15-28, with gold caps.

Hormone Help wurde entwickelt, um die Östrogenproduktion in der Follikelphase und die Progesteronproduktion in der Lutealphase zu unterstützen.

Hormone Help zielt darauf ab, die Nährstoffe bereitzustellen, die zur Unterstützung des richtigen Hormons in der richtigen Phase des eigenen natürlichen Hormonzyklus benötigt werden.

Nahrungsergänzungsmittel für den Hormonhaushalt können nur dann wirksam sein, wenn sie beide Haupthormone unterstützen.

Eine Hormonbalance kann nur erreicht werden, wenn beide natürlichen Zyklusphasen berücksichtigt werden.

Es ist also durchaus sinnvoll, deine Nahrungsergänzungsmittel mit deinem Zyklus zu synchronisieren!

Viele Frauen behandeln die Symptome eines Hormonungleichgewichts, anstatt das Problem zu lösen.

Hilf deinen Hormonen, ihr natürliches Gleichgewicht zu finden